Sternenstaub

Geburtstag am Silbersee

Filed under: ELApsed — July 16, 2006 @ 11:38 pm

Heute waren wir am Silbersee. Mein Schatz hat auch gleich ein Foto von seinem Schatz im Silbersee gemacht. Haha… wir waren bestimmt die ersten, denen dieser geniale Gag eingefallen ist ;)

silbersee.jpg

Das eigentlich Spannende an diesem Nachmittag am See war die 7-köpfige Familie neben uns. Die etwa 25-jährige Mutter, die aber aussah wie 45, hatte anscheinend noch nie etwas davon gehört, dass es in unserer Sprache mehr als einen grammatikalischen Fall gibt. Sie verfügte in ihrem aktiven Wortschatz nur über den Nominativ, ohne natürlich zu wissen, dass dieser so heisst. Den ganzen Nachmittag hörte ich Sätze wie: “Lass die Finger von die Kleine.”, “Gib mir mal die Zigaretten aus die Tasche.” oder “Wir feiern heute schließlich dein Geburtstag.”

Geburtstag feierte übrigens der älteste, etwa 8-jährige Sohn, den sie kurz bevor die Familie nach Hause ging, aufforderte: “Gib die Kleine mal die Flasche.” Die Kleine war der anscheinend jüngste Abkomm der Familie, wird dies aber vermutlich nicht lange bleiben. Jedenfalls lag die Kleine, namenlos, so schien mir, in einem Puppenwagen und bekam von Kevin-John die etwas schmuddelig aussehende Flasche vors Gesicht gehalten. Wer jetzt denkt, ich hätte mich verschrieben und es müsse ja statt Puppenwagen Kinderwagen heissen, irrt sich. Dieses Kind lag tatsächlich in einem Puppenwagen mit Pokemon-Bezug. Ich hätte ja sogar Mitleid mit dieser Familie, wegen kein Geld und so, aber sowohl Papa, als auch Mama sind Kettenraucher.

Süß war auch die zweitkleinste, Anna-Lena mit Namen, die bitterlich weinte, weil sie ihr Messer nicht finden konnte, aber son Hunger hatte. Den Zusammenhang hab ich bis jetzt noch nicht begriffen. Aber sie weinte herzzerreissend und fragte immer wieder: “Wo ist mein Messer? Ich hab Hunger! Ich hab son Hunger! Ich bin so hungrig, wo ist mein Messer?” Irgendwann drückte Mama ihr ein völlig vergrilltes Toastbrot in den Mund und meinte, sie solle die Schnauze halten. Das Plastikmesser und übrigens auch eine Plastikgabel fand Anna-Lena kurze Zeit später. Sah sich beides genau an, schmiss dann die Gabel in den gelben Sack, der für Müll war und das Messer mit den Worten “Das ist kein Plastik.” in den gelben Sack, der der Familie als Badetasche diente.

Alles in allem hatte Kevin-John wohl einen gelungenen Geburtstag erlebt, jedenfalls wirkte er sehr fröhlich, als die Familie den Silbersee verließ. Ich hatte allerdings danach keine große Lust mehr zu bleiben. Es gab ja nun nichts mehr zu sehen. Alle anderen Familien in unserer Nähe waren langweilige, gut gekleidete Familien mit höchstens 2, gut erzogenen Kindern. Ich weiss wonach ich bei meinem nächsten Silberseebesuch meinen Liegeplatz aussuche ;)

Im Tal der Tränen

Filed under: ELApsed — July 5, 2006 @ 10:49 pm

“Deutschland ist jetzt in einer anderen Weltmeisterschaft”, erzählte mir heute ein Kind im Kindergarten. Ja, Deutschland ist jetzt in einer anderen Weltmeisterschaft, in einer besseren, einer, in der es keine Italiener gibt. In einer Weltmeisterschaft, in der die 118. Minute in einer Verlängerung einfach nicht existiert.

Tragisch wars, ich gebs ja zu. So kurz vorm Ziel gestoppt, eine Sekunde nicht aufgepasst, mit den Gedanken schon im Elfmeterschiessen. Und beinahe hätte ich auch mitgeweint, als David Odonkor so vor sich hin schluchzte. Davon abgehalten hat mich der bescheuerte Kommentator des ZDF, der dann gleich wichtige Sprüche von sich geben musste, wie: “Die Italiener waren heut ne Nummer zu groß für die Deutschen.” oder “Eine so großartige Mannschaft wie Italien zu schlagen war wohl noch zu früh für unsere Mannschaft.” HÄH??? Weil die Italiener in der zweitletzten Minute ein Tor geschossen haben sind sie ne Nummer zu groß? Wieso hat diese großartige Mannschaft nicht viel früher “den Sack zugemacht” (hab ich auch von Kommentatoren gelernt… ;) )? Wahrscheinlich sind die Italiener so großartig, dass sie es besonders spannend machen wollten.

Mal ehrlich, wieso kann in soner Situation der Sportkommentator nicht auch mal die Fassung verlieren? Mir hätte gefallen: “Sone verdammte Scheisse!”, “Schiebung!” oder “Macht euern Scheiss doch alleine! Ich geh jetzt nach Hause!” Vielleicht sollte man Karl Moik das nächste Spiel kommentieren lassen.. der findet doch immer die passenden Worte ;)

Rethy, ich will wissen, wo dein Auto steht!

Ne, aber mal ernsthaft. War doch klasse, was die deutschen Fußballer geleistet haben. Hauptsache Brasilien und England waren früher raus… das war das Minimalziel ;) Und die nächste WM kommt bestimmt. Nur für Torsten Frings wirds vielleicht lästig. Der wollte sich ja erst wieder die Haare schneiden, wenn Deutschland Weltmeister ist. Hoffen wir für ihn, dass 2010 dann endlich wieder WIR die Weltmeister sind.

Stuttgart ist viel schöner als Berlin, schöner als Berlin, schöner als Berlin!

deutSCHLAAND! deutSCHLAAND! deutSCHLAAND!

Filed under: ELAted — June 30, 2006 @ 11:54 pm

Ich hab heut was Schlimmes, Unverzeihliches gemacht… Nach dem grandiosen Sieg der deutschen Nationalelf (war das spannend?!) gegen Argentinien bin ich mit Marc ins Auto gestiegen und bin in die Stadt gefahren. Wozu? Zum Hupen… *rotanlauf* Und das hat richtig Spass gemacht. Überall standen gut gelaunte Menschen mit Deutschland- und Bierfahnen. Die Polizei hat hupende Autos gefilmt. Ob jeder, der ohne dass Gefahr in Verzug war gehupt hat, nun nen Strafzettel kriegt?

Nun gut, nach ner guten Viertelstunde im Autokorso-Stau hab ich dann auch schon nen bißchen bereut in die Stadt gefahren zu sein. Dazu muss man wissen, dass heute auch noch das Schützenfest in Hannover beginnt, was sowieso schon Ausnahmezustand bedeutet. Trotzdem mach ichs nächste Woche wieder ;) Und 1, und 2, und 3, und

54, 74, 90, 2006!

fahne.jpg

Bin ich alt…!

Filed under: ELApsed — June 26, 2006 @ 11:44 pm

Am Wochenende war ich auf einem Abiball. Nein, nicht auf meinem eigenen, der liegt bereits 11 Jahre zurück. Es war der Abiball meiner lieben Schwägerin Ines. Sie ist sehr stolz. Ich bin es auch… auf sie.

Ines.jpg

Aber an diesem Abend wurde mir auch bewusst, wie lange es schon her ist, dass ich mein frisch geschriebens Abitur in den Händen hielt. Die Erinnerungen an meinen eigenen Abiball beginnen zu verblassen. Ich weiss nur, dass ich mich damals wahnsinnig erwachsen gefühlt habe. Voller Vorfreude auf die blühende Zukunft, die vor mir lag. Mit dem Abitur in der Hand standen mir ja nun alle Türen offen. Ist es eigentlich ein schlechtes Vorzeichen, dass die Mitschülerin, die damals eine optimistische Rede auf die Zukunft gehalten hat, sich bereits vor einigen Jahren umgebracht hat?

Am Samstag hab ich dann auch darüber nachgedacht, wie alt denn Ines war, als ich mein Abitur gemacht hab. Sie hat damals gerade erfolgreich die zweite Klasse ihrer Grundschule abgeschlossen. Und jetzt ist sie 19… fast schon 20. Geht es euch auch so, dass euer eigens Alter euch hauptsächlich dann bewusst wird, wenn ihr das Heranwachsen jüngerer Mitmenschen betrachtet?

ICH BIN ALT!

gELAndet…

Filed under: ELAted — June 13, 2006 @ 11:22 pm

… im Zeitalter der elektronischen WEB-Tagebücher (auch bekannt als Blogs). Frohlockend hüpfe ich auf einem Bein durchs Zimmer und freue mich, dass ich jetzt theoretisch die ganze Welt teilhaben lassen kann an dem, was mich so beschäftigt und bewegt. Wofür ist das eigentlich gut? Eigentlich für nichts. Aber man kann sich nen bißchen…. ne VIEL wichtiger fühlen, als man tatsächlich ist.

Pfff… als ob jemanden interessiert, was ich schreibe… außer vielleicht meinen Schatz (siehe “über Marc”). Aber jedenfalls erfüllen meine Blogs in dieser Hinsicht einen Zweck: er muss nicht mehr heimlich meine Tagebücher lesen. ;)